Hausener Sänger und
Dorfmusikanten genießen Griechische Gastfreundschaft Fünf Tage lang verbrachten der MGV und die Dorfmusikanten aus Hausen vor
Wald auf der grünen Insel Korfu. Mit dem Musikstück "Gruß an Böhmen" eröffneten die Dorfmusikanten unter der Leitung von Stefan Teichner das mit großer Spannung erwartete Konzert am Abend in der Ionischen Akademie. Mit verschiedenen Melodien wie "Windrosen", "Böhmischer Tanz" , "Sakvicka Polka", "Mariechenwalzer" und "Auf der Vogelwiese" begeisterten sie das griechische Publikum. Anschließend sang der MGV mit ihrem Dirigenten Rudi Teichner verschiedene Stücke wie "Postillon von Longjumeau" und "Die zwölf Räuber". (Solist Rudi Teichner). Weiter ging es mit "Slowenischer Weinstrauß" mit dem Solisten Max Baumann, danach die berühmte "Babicka" mit Elmar Albicker als Solist. Groß war die Freude als die griechischen Sänger der "Chorabteilung des Kulturzentrums der Beschäftigten am griechischen Fernmeldeamt" unter Führung ihres Dirigenten Chrysanthos Grigoropoulos gemeinsam mit dem MGV die Lieder "Mein Schwarzwald, meine Heimat", "Am Ufer" und das griechische Lied "To perigiali" sangen. Mit viel Applaus wurden die Musiker und Sänger belohnt. Nach griechischer Sitte gab es im Anschluss warmes Essen und es wurde in die Nacht hinein gefeiert. Auf der Fahrt am Donnerstag morgen in Richtung Paleokastritsa an der Westküste
erzählte die charmante Reiseleiterin Sigrun über Land, Leute und Kultur.
Nach der Besichtigung der Klosterkirche und kurzem Aufenthalt ging es weiter.
Zur Überraschung aller hatten unsere griechischen Gastgeber ein 4 Gängemenü
im schönsten 5 Sterne Hotel "Imperial" organisiert. Freitag war für die Griechen ein ganz besonders hoher Feiertag. Hier feiern
Sie den Anschluss der Ionischen Inseln an Griechenland. Die Hausener waren sehr
von den Musikern und Uniformen der verschiedenen Vereine beeindruckt. Auch ganze
Schulklassen nahmen am großen Umzug teil. |
||
![]() |
![]() |
![]() |